EUROTREFF 2025

Aufbruch

Versunken im Alltagstrott oder belastet durch die Sorgen hoffnungsloser Tage vergessen wir schnell, welche Chancen in der Welt noch auf uns warten. Möglicherweise hindert uns aber auch Bequemlichkeit oder Mutlosigkeit an einem Aufbruch ins Neue und Unbekannte. Doch die Mühen eines Aufbruchs werden schnell belohnt: Aus dem Abenteuer entwickeln sich neue Impulse, Erkenntnisse und Begegnungen.
Gemeinsam möchten wir aus unseren Komfortzonen ausbrechen in eine Zukunft voller Spaß an der Musik und Verständnis für andere Kulturen. Bringt uns dafür eure musikalischen und kulturellen Wurzeln zum EUROTREFF 2023 mit und lasst uns zusammen in ein musikalisches Abenteuer aufbrechen!

 

Atelier Mädchenchor

Johannes Dewilde

Belgien

Johannes Dewilde ist ein angesehener Chorleiter, Musiker und Pädagoge, der für seine große Leidenschaft und sein Fachwissen im Bereich der Chormusik bekannt […]

Atelier Kinderchor

Joachim Geibel

Deutschland

Leiter der Erzbischöflichen Musikschule der Kölner Dommusik, Leiter Domkantorei Köln & Kölner Domkapelle Joachim Geibel, geb. 1989, singt und musiziert von Kindesbeinen […]

Atelier Mädchenchor

Merel Martens

Niederlande

Merel Martens ist hauptberuflich Chorleiterin, Arrangeurin, Musikpädagogin und Gesangslehrerin. Im Mai 2015 erhielt sie einen Master-Abschluss in „Innovativer Chorleitung“ von der Royal […]

Atelier Kinderchor

Maria Emma Meligopoulou

Griechenland

Dr. Maria Emma Meligopoulou ist Assistenzprofessorin für Chorleitung an der Macedonia University School of Music Science and Art, Thessaloniki, Griechenland. Sie hat […]

Atelier gemischter Jugendchor

Erik Sohn

Deutschland

Erik Sohn, aufgewachsen in Friedrichshafen am Bodensee, studierte in Köln Musik und Germanistik. Nach dem Staatsexamen nahm er ein Gesangsstudium in Dortmund […]

Atelier gemischter Jugendchor

Vivianne Sydnes

Norwegen

Vivianne Sydnes aus Norwegen ist Professorin für Chorleitung an der Norwegischen Musikakademie in Oslo. Sie unterrichtet den Bachelor-Studiengang Chorleitung sowie im Studiengang […]