EUROTREFF 2019
sprach:klang Stimme. Musik. Sprache. Klang. Wo fängt Musik an und wo hört Sprache auf? Welche musikalischen Klänge können wir mit unserer Stimme […]
sprach:klang Stimme. Musik. Sprache. Klang. Wo fängt Musik an und wo hört Sprache auf? Welche musikalischen Klänge können wir mit unserer Stimme […]
Der Jugendchor Vivat Musica wurde 2015 gegründet und bringt die besten Stimmen des Kinderchors „Vivat Music” mit begabten jungen StudentInnen zusammen, die […]
Bereits in den 60er und 70er Jahren machte sich der Göttinger Knabenchor unter seinem Gründer Franz Herzog weit über die Grenzen Göttingens […]
Der Wiener JugendChor der Musikschule Wien wurde im September 2011 gegründet und ist einer der wienweiten Kinder- und Jugendchöre der Singschule Wien. […]
Der Christophorus-Kinderchor Altensteig absolviert etwa 15 Auftritte in einem Schuljahr im „Ländle“ und über seine Grenzen hinaus. Mehrtägige Konzertreisen führten den Kinderchor […]
Der Jugendchor der Marktkirche ist ein junger Chor mit etwa 30 Mitgliedern im Alter von 13-20 Jahren. Der Chor, der an die […]
Der Chor „April” existiert im Rahmen der zusätzlichen Ausbildung des Bildungszentrums Gattschina und der Chormusikschule „April”, in dem aber auch die ganze […]
Der Jugendchor Amics de la Unió wurde 2005 gegründet. Der gemischte Chor unter der Leitung von Marta Dosaiguas, besteht aus 25 jungen […]
Der gemischte Chor Gimnazija Kranj wurde 2015 als zweiter Chor des Gymnasiums Gimnazija Kranj gegründet. Der Chor nahm bereits erfolgreich am Internationalen […]
Bei seiner Gründung 2001 an der Haapsalu Musikschule hatte der Mädchenchor Canzone 20 Mitglieder. Inzwischen ist der Chor auf eine Stärke von […]